… deshalb gründeten wir im Februar 2015 unseren kleinen Laden für ein regionales, nachhaltiges, bewusstes, sowie ökologisches Einkaufen in Filderstadt. Denn: es muss nicht immer neu sein. Durch deinen Einkauf von Secondhandware trägst du aktiv einen Teil dazu bei, wertvolle Ressourcen zu bewahren, sowie unsere Umwelt und das Klima nachhaltig zu schützen. Nutze die Dinge so lange wie möglich und genieße Qualität und Langlebigkeit zu fairen Preisen.
Gut sortiert und liebevoll gestaltet, lädt dich unser Laden zum Stöbern und Entdecken ein. Zwischen Anfang Februar und Ende Mai, sowie Anfang August und Ende November nehmen wir täglich Ware an und füllen mind. 3x/Woche überall auf. Es wird also nie langweilig, lass dich überraschen.
Sowohl auf Instagram als auch auf Facebook kannst du uns folgen um aktuelle Angebote und Infos zu bekommen.
Wir freuen uns auf dich, eure Kinder und Enkel*innen ❤️
Bei uns findest du:
Wir bieten:
Diese Marken ergänzen den Nachhaltigkeitsgedanken von Secondhand. Daher bieten wir neben unserem Sortiment an Secondhandware auch Neuware an:
Cosilana Wäsche aus Schurwolle, Wolle/Seide. BMS schadstofffreie Regenkleidung. Von Frau Ottilie Postkarten, Geschenkpapier und Kinderzimmerplakate sowie eine kleine Auswahl Grimm’s Spiel & Holzdesign.
Dienstag bis Freitag
9-13Uhr + 15-18Uhr
Samstag 10-13Uhr
in den Schuferien bleiben die SAMSTAGE geschlossen
Samstag, 04.10.25 geschlossen
Samstag, 27.12.25 geschlossen
Plattenhardter Str. 4
70794 Filderstadt-Bonlanden
gegenüber befinden sich zwei kostelose öffentliche Parkplätze
Zappalott Der Kindersecondhandladen
Inh. Dorothea Dachauer
0152 – 52 48 99 93
zappalott@kindersecondhandladen.de
Plattenhardter Straße 4
70794 Filderstadt-Bonlanden
• Wir verkaufen deine Artikel auf Kommissionsbasis – unkompliziert und transparent.
• Deine Artikel bleiben für 3 Monate in unserem Sortiment.
• Für jeden verkauften Artikel erhältst du 40% vom Verkaufspreis.
• Was in diesem Zeitraum nicht verkauft wird, kommst du anschließend wieder abholen, oder wir spenden es an eine gemeinnützige Organisation.
Du möchtest mehr als 10 Artikel abgeben? Dann vereinbare bitte einen Termin mit uns. Entweder online (s. unten am Ende der Seite), telefonisch oder vor Ort.
Bei weniger als 10 Teilen kannst du spontan vorbeikommen –wir schauen uns deine Sachen direkt gemeinsam an.
So funktioniert’s:
• Achte auf die Saison:
Ab Februar nehmen wir Frühjahr/Sommer-Kleidung an, ab August Herbst/Winter-Kleidung.
• Abgabemenge pro Termin und Saison:
Du kannst bis zu 30 Kleidungsstücke plus Spielsachen, Bücher und Fahrzeuge,… bringen.
• Die Artikel müssen in gutem Zustand sein:
Die Kleidung muss gewaschen, frei von Tierhaaren, auf rechts gedreht sowie ohne Löcher und Flecken sein.
• Prüfe bitte die Vollständigkeit bei Spielen, Puzzles und ähnlichen Artikeln.
• Für große Teile (z.B. Autositze, Hochstühle) bitten wir dich, vorher kurz mit uns Rücksprache zu halten.
Wichtiger Hinweis:
Im laufenden Betrieb ist eine sofortige Sichtung deiner Artikel leider nicht möglich. Hierfür benötigen wir i.d.R. max. 3 Werktage. Sobald wir die Auswahl getroffen haben, erhältst du per E-Mail eine Liste mit den Artikeln, die für die kommenden 3 Monate im Verkauf sind. Du kannst deine Kisten oder Taschen sowie nicht angenommene Sachen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Email wieder abholen. Was nicht abgeholt wird, müssen wir aus Platzgründen leider entsorgen.
Nicht angenommen werden:
• Kleidung älter als 5 Jahre
• Artikel von Aldi, Lidl, KiK, NKD, Primark, Shein sowie Basics von H&M
• Kleidchen bis Größe 80
• Strümpfe und Strumpfhosen
• Unterwäsche (außer aus Wolle)
• Kuscheltiere
• Barbies
• Bettwäsche
• Bademäntel
• Handtücher
• Umstandsmode
• Elektronisches Spielzeug
• Kleine Pixis – nur gegen Spende zum Verschenken
• Große Artikel aus der Baby-Erstausstattung
• Kinderwägen
• Babyschalen
Vertragliche Vereinbarungen zwischen Zappalott und Ihnen:
Verkauf von Ware:
Zappalott verpflichtet sich, in Ihrem Namen und in Ihren Auftrag Ihre Ware zum Verkauf anzubieten. Sie erhalten nach Annahme der Ware eine Aufstellung aller Artikel per E-Mail. Der Verkaufspreis wird grundsätzlich von Zappalott festgesetzt. Sollten Sie bei Einzelteilen eigene Preisvorstellungen haben, teilen Sie uns diese bitte rechtzeitig mit, damit wir diese gegebenenfalls berücksichtigen können.
Vergütung:
Vom erzielten Verkaufspreis erhalten Sie 40%. Die verbleibenden 60% entfallen auf Zappalott zur Deckung der Kosten für Sichtung, Auszeichnung, Ausstellung, Miete sowie der Umsatzsteuer in Höhe von 19%.
Verkaufsdauer:
Sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wird, bleiben Ihre Artikel für einen Zeitraum von 90 Tagen zum Verkauf.
Rückgabe der nicht verkauften Ware:
Falls Sie die nicht verkauften Artikel nach Ablauf der 90 Tage zurückerhalten möchten, bitten wir Sie, diese rechtzeitig auszusortieren und an der Kasse ausbuchen zu lassen. Eine gesonderte Benachrichtigung durch uns erfolgt nicht mehr
Übergang des Eigentums:
Artikel, die nicht spätestens 14 Tage nach Ablauf der 90 Tage abgeholt werden, gehen in das Eigentum von Zappalott über.
Pfandregelung bei Abgaben mit Termin: wir behalten uns vor, ein Pfandgeld i.H.v. 20€ zu verlangen, das mit Terminabgabe fällig wird. Hintergrund ist unsere begrenzte Lagerkapazität.
Auszahlung der Einnahmen:
Die Auszahlung des Verkaufserlöses für die veräußerten Artikel ist bis zu 365 Tage nach Ablauf der 90 Tage jederzeit möglich.
Preisanpassung:
Zappalott behält sich vor, unter folgenden Bedingungen, Artikel zu reduzieren :
– Saisonwechsel zum 1. Februar bzw. 1. Juli und/oder
– bei nachträglich festgestellten Mängeln.
In diesen Fällen kann der Preis um bis zu 30% ohne vorherige Rücksprache mit Ihnen reduziert werden.